- Details
Ehrenpräsident Axel Rott verstorben
Das Präsidium und die Mitglieder des Niedersächsischen Sportschützenverbandes trauern über den Tod
ihres Ehrenpräsidenten
Axel Rott
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
der am 24. November 2022 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Der Niedersächsische Sportschützenverband verliert mit ihm eine Persönlichkeit, die Herausragendes für das niedersächsische Schützenwesen geleistet hat und deren Name immer untrennbar mit dem Schießsport verbunden bleiben wird.
Fast 60 Jahre war Axel Rott dem Schützenwesen und dem Schießsport, insbesondere dem Niedersächsischen Sportschützenverband aufs engste verbunden. Über alle Ebenen hinweg setzte er sich ohne Ansehen der Person für seine Schützinnen und Schützen ein.
28 Jahre vertrat er im Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes die Interessen der niedersächsischen Schützen. 22 Jahre war er Vizepräsident im NSSV, bis er 2014 zum Präsidenten des Niedersächsischen Sportschützenverbandes gewählt wurde.
In seiner Amtszeit an der Spitze des Verbandes war er verantwortlich für viele erfolgreiche und zukunftsweisende Entwicklungen.
Für seine Verdienste um das Deutsche und Niedersächsische Schützenwesen hat Axel Rott das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der Deutsche Schützenbund ehrte ihn mit der Verleihung des Ehrenrings und der Ehrenmitgliedschaft und der Niedersächsische Sportschützenverband als höchste Auszeichnung mit der Ernennung zum Ehrenpräsidenten.
Wir verlieren mit Axel Rott einen der großen Männer des Niedersächsischen Schützenwesens, einen guten Schützenkameraden und Freund. Wir trauern um ihn. In unserer Erinnerung wird er als Vorbild der Schützen weiterleben. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
- Details
9 neue Trainer C Basis in Hannover ausgebildet
Am 06.11.2022 konnten 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die diesjährige Trainer – C – Basis – Ausbildung nach einem intensiven Prüfungstag erfolgreich abschließen.
Neben technikspezifischen Themen wird in der Ausbildung der Schwerpunkt auf überfachliche Inhalte wie Grundlagen der Trainingslehre, Sportbiologie und -praxis, Kommunikation, Planung und Pädagogik gelegt. Somit sind die Trainerinnen und Trainer bestens für die Arbeit in den Vereinen gerüstet. Sowohl breitensportlich als auch leistungssportlich orientierte Sportlerinnen und Sportler in der allgemeinen Grundausbildung können mit diesen Kompetenzen gefördert werden.
Dank der umfangreichen Unterstützung des Landessportbundes mit seinen Räumlichkeiten und Referenten kann der NSSV eine durchgehend hohe Qualität in diesen wichtigen überfachlichen Inhalten sicherstellen.
Allen Absolventinnen und Absolventen wünschen wir eine erfolgreiche Arbeit!
Absolventinnen und Absolventen des Trainer C Lehrgangs beim LSB
- Details
Elch-Cup 2022 Luftgewehr
Der Elch-Cup 2022 Luftgewehr findet am 03.12.2022 statt. Meldungen bis zum 22.11.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
![]() |
Ausschreibung Elch-Cup 2022 |
- Details
13. Nachwuchs-Cup Gewehr 2022
Der NSSV veranstaltet am 05.11.2022 den 13. Nachwuchs-Cup Gewehr für Schüler und Jugend. Anmeldeschluss ist der 20.10.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Ausschreibung Nachwuchs-Cup Gewehr |
Ergebnisse des Nachwuchs-Cup 2022
- Details
Jolyn Beer Doppel-Weltmeisterin
Bei der in Kairo stattfindenden Weltmeisterschaft wurde Jolyn Beer im KK Liegend Wettbewerb mit 627,0 Ringe Weltmeisterin! Dazu gewinnt Sie mit dem Team im Dreistellungskampf KK mit Lisa Müller und Anna Janßen den Weltmeistertitel in der Mannschaft.
Dazu gewinnt sie im KK Liegend Mix Wettbewerb mit Maximilian Dallinger noch Bronze!
Bericht folgt.
- Details
Der Weltklasse-Sportschütze im Rollstuhl
(Thomas Höfs im großen Interview)
Thomas Höfs, Para-Trap-Schütze des NSSV, war zum Interview bei "Menschen im Porträt" und erzählt wie er sich nach seinem Unfall wieder aufgebaut hat und im Schießsport seine Bestimmung gefunden hat.
Zum ganzen Interview:
- Details
DSB Podcast mit Vanessa Seeger
20 Jahre jung ist Vanessa Seeger erst, hat aber bereits einiges in ihrer Karriere erlebt: Medaillengewinne beim Weltcup, Titel bei Europameisterschaften und Youth Olympic Games, von nationalen Erfolgen ganz zu schweigen. Kurz vor dem Abflug zur WM nach Kairo (13. bis 27. Oktober) stand die Pistolenschützin im DSB-Podcast „Volltreffer“ als Gesprächspartner zur Verfügung.
- Details
DSB eröffnet Multimedia-Portal zum Thema Blei
Das Thema Blei im Schießsport treibt uns alle um. Der DSB hat dies nun um ein Multimedia-Portal bereichert, in dem Fakten und Einblicke zum Einsatz bleihaltiger Munition gebündelt werden. Unter www.dsb.de/blei kommen Experten – unter ihnen Leistungssportler, Bundestrainer und Verbandsvertreter – zu Wort, die die Bedeutung optimaler Munition erläutern und verdeutlichen.
- Details