Neue Fortbildungskurse in Burgdorf und Hannover online - siehe Bildung. +++ Am 28.09 stehen nur die 10m- und die 25m-Halle (kein Großkaliber möglich) für das öffentliche Training zur Verfügung +++ Während der DM am 29.09 und 30.09.2023 sowie vom 04.10 bis 08.10.2023 ist der BSP komplett geschlossen.
   

Erfolgreicher Start beim RWS Cup 2020 für die NSSV-Schützen/innen

Beim RWS Cup in Dortmund vom 16. bis 19. Januar waren die Schützen des NSSV sehr erfolgreich. Mit 4 Gold-, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen kehrten unsere Schützen/innen nach Niedersachsen zurück.

Das erste Finale konnte Sarah Tauermann vor Phoebe Behre und Carolin Reimers in der Disziplin Luftpistole Juniorinnen für sich entscheiden, somit waren drei niedersächsische Schützinnen auf dem Podest. Bei den Junioren setzte sich Jan-Luca Karstedt mit 14 Ringen Vorsprung klar durch und gewann das nächste Gold mit der Luftpistole für den Schützenbund Niedersachsen. Isabell Ruschel gewann am ersten Tag Silber mit dem Luftgewehr in der Juniorinnenklasse.

 


Am nächsten Tag durften die Schützen/innen ein weiteres Mal an die Schießlinie. Hier konnten sich Sarah Tauermann die Silber- und Phoebe Behre die Bronzemedaille sichern. Jan-Luca
Karstedt konnte seinen Erfolg vom Vortag wiederholen und Isabell Ruschel verbesserte ihr Vortagsergebnis noch einmal und konnte damit am Ende Gold gewinnen.


Am
letzten Tag konnte sich Marit Albrecht in der Damenklasse Luftpistole erneut steigern und gewann Bronze.

 

 

 

 

 

Der NSSV gratuliert zu dieser erfolgreichen Leistung.

Fotos: © WSB weiter Fotos auf der Homepage des WSB

Frühjahrspokal 2020 

Der Frühjahrspokal 2020 findet am 18. Und 19 April in Hannover statt. Das erste Mal Gewehr und Pistole gemeinsam.

Alle weiteren Informationen sind bitte der Ausschreibung zu entnehmen

 

2. RWS Masters Luftgewehr- und Luftpistole-Auflage in Dortmund

Der WSB schreibt den 2. RWS Master für Luftgewehr- und Luftpistole-Auflage in Dortmund aus.

Ausschreibung     Zeitplan

Weitere Informationen auf der Homepage des WSB.

Erklärung Olympisches Pistolenschießen

Auf Eurosport ist ein sehr gutes Video zu den Disziplinen Schnellfeuerpistole und Sportpistole veröffentlicht.

Hier geht es zum Video.

 

Vanessa Seeger und Jan-Luca Karstedt qualifizieren sich für die EM

Am vergangenen Wochenende fand die EM Ausscheidung der Luftpistolen Schützen statt. Niedersachsen war mit den zwei Schützen/innen Vanessa Seeger und Jan-Luca Karstedt (beide in der Juniorenklasse) vertreten.

Vanessa Seeger zeigt von Anfang an Ihre Stärke und konnte alle drei Wettbewerbe (567, 573 und 573 Ringe) für sich entschieden und qualifizierte sich mit großen Abstand als erste für die Euromeisterschaft Luftpistole bei den Juniorinnen.

 

 

 

Jan-Luca Karstedt musste den zweiten etwas schlechteren Wettbewerb (563 Ringe) mit 2 sehr guten (573 und 570 Ringe) ausgleichen. So dass er auch als erster, mit einem Ring Vorsprung, sich für die Europameisterschaften qualifizierte.

 

 

 

Der NSSV gratuliert zu dieser Leistung und wünscht viel Erfolg bei der Europameisterschaft in Wroclaw/POL vom 23.2 bis zum 3.3.2020.

Vanessa Seeger zur Nachwuchssportlerin Niedersachsens gewählt


Vanessa Seeger wurde von einer zehnköpfigen Jury aus Sport, Wirtschaft und Medien zur Nachwuchssportlerin Niedersachsens des Jahres 2019 gewählt. Vanessa Seeger vom USK Fallersleben, die den Preis aufgrund eines Trainingslagers nicht persönlich entgegen nehmen konnte, feierte zuletzt unter anderem Titelgewinne bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires, den Jugend-Europameisterschaften in Italien und den deutschen Meisterschaften in München.

Alle weiteren Informationen sind der Homepage des LSB zu entnehmen.

 

Elch-Cup 2019

Die Ergebnisse des Elch-Cup 2019 sind auf der Seite des LLZ Gewehr online.

EM-Ausscheidung und -Sichtung Gewehr

Am Wochenende fand in München die EM-Ausscheidung und -Sichtung im Luftgewehr statt. Der ausführliche Bericht ist unter LLZ Gewehr zu finden.

Waffenrecht: Bundestag verabschiedet das Dritte Waffenrechtänderungsgesetz

Alle weiteren Informationen sind der Seite des DSB zu entnehmen.

In einem Schreiben hat DSB-Vizepräsidentin Susanne Mittag, die als Bundestagsabgeordnete in den Prozess involviert war und von zahlreichen Schützen angeschrieben wurde, den Werdegang und die Änderungen des Dritten Waffenrechtänderungsgesetzes zusammengefasst.

Schützenbund Niedersachsen e.V.

sucht eine/n Sport-Inklusionsmanager/in (m/w/d)

Der SBN hat eine zusätzliche Stelle des Sport-Inklusionsmanagers/in ab 2020 vorgesehen, die bis 31.12.2022 befristet ist. Eine Weiterbeschäftigung ist angedacht. Die Stellenausschreibung finden Sie hier.

   
© ALLROUNDER