++++Aktuelles++++
Kreismusikleiter-Treffen:
Am 29.10.2023 findet im Schützenhaus des Schützen-Corps Lehrte das Kreismusikleiter-Treffen statt. Die Einladung ist hier zu finden.
Lehrgänge:
Es ist ein D-Lehrgang im November in Uelzen geplant. Wer gerne teilnehmen möchte, findet hier alle wichtigen Informationen.
Der nächste CES/ FES Bundeslehrgang in Alt Gandersheim findet im Oktober statt. Interessierte finden hier alle Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung.
Verschiedenes:
Wir suchen Dich! Der Landesmusikausschuss ist für die neue Periode ab 2024 auf der Suche nach einem/ einer neuen Schriftführer/in. Hier findet ihr ein paar Informationen dazu. Wer Interesse hat, in diesem bunten Team mitzuarbeiten und die Arbeit der Musik maßgeblich mitzugestalten, kann sich gerne bei Sven Henneicke oder Tanja Vodde melden.
++++Informationen rund um Corona++++
Im Januar wurde durch das Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK eine verbandsübergreifende Umfrage durchgeführt. Nun gibt es eine detaillierte Auswertung zu Problemen und Bedarfen aber auch Eindrücke zu erprobten Lösungsansätzen zum Umgang mit der Pandemie in den Vereinen. Die interessanten Ergebnisse der Umfrage findet ihr hier.
_________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder,
auch das Musikwesen ist aufgrund der Corona Krise vor neue Herausforderung gestellt. Landesverbände und auch die einzelnen Vereine fragen sich, wie es um die Zukunft der musikalischen Tätigkeit steht.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf die bestehende Corona Hotline des LSB verweisen. Hier werden Informationen geteilt, die aus direktem Kontakt mit den niedersächsischen Ministerien für Gesundheit oder Sport kommen. Alle Fragen rund um das Corona-Virus und das Vereinswesen dürfen hier platziert werden. Die Hotline ist von Mo-Fr zwischen 10-12 Uhr und zusätzlich auch am Do von 16-18 Uhr unter 0511 - 1268-210 sowie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.
Wir werden weiterhin versuchen, Euch zu informieren, wie es weiter geht. Bitte bleibt gesund!
_________________________________________________________________________________________________________________________