Skip to main content

SV Wieckenberg ist DEUTSCHER MEISTER Luftgewehr

| Stefan Kreuzkamp | Gewehr

Beim Finale in Neu-Ulm wurde der SV Wieckenberg Deutscher Meister in der Disziplin Luftgewehr.

Das Bundesligafinale Luftdruckwaffen fand am 03. und 04. Februar in Neu-Ulm statt. Mit mehr als 3000 verkauften Eintrittskarten war die Halle sehr gut gefüllt. Am Samstag fanden die Viertelfinale und Halbfinale und am Sonntag die Matches um die Medaillen statt.

Die SB Freiheit musste sich im Viertelfinale dem SV Pfeil Vöhringen geschlagen gegeben, obwohl Jeanette Hegg Duestad mit 400 Ringen wieder einmal brillierte. Aber leider gingen die Duelle an Position drei bis fünf verloren. Das Stechen an Position zwei musste dann nicht mehr durchgeführt werden.

Die Freischütz Wathlingen hatte bis zum letzten Schuss ein kleines Wunder selbst in der Hand. Der letzte Schuss musste eine 9 oder 10 werden, um das Halbfinale zu erreichen. Leider war das Glück ihnen nicht holt und das Stechen ging auch dennoch verloren. Aber es war trotzdem ein starker Wettkampf der Wathlinger.

Der SV Wieckenberg startete sehr stark mit 1990 und 1989 Ringen in den Samstag und konnten sich mit zwei Siegen für das Finale qualifizieren. Hier stand dann der Mitorganisator SV Pfeil Vöhringen als Gegner um den Titel des Deutschen Meisters fest. Das Final-Match startete ausgeglichen, aber Wieckenberg konnte den Gegner durch die schnelleren Schützen unter Druck setzen und so stand vor den letzten Schüssen der Vöhringer schon fest, dass der SV Wieckenberg Deutscher Meister mit dem Luftgewehr wird.

Freude pur über den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. „Es ist unglaublich, ich bin überwältigt, einfach schön! Wir haben acht, neun Jahre ein Team aufgebaut, das ist jetzt der Lohn“, sagte Sportorganisator Horst-Dieter Ruschel.

Der NSSV gratuliert zu diesem hervorragenden Ergebnis.

Foto: Sportdeutschland.tv DSB