Skip to main content

Höfs gewinnt Bronze beim Para Trap Grand Prix in Italien!

| Philip Bernhard | Pistole

THOMAS HÖFS STARTET DEN WM-TEST SEHR STABIL UND ERFOLGREICH!

Um für das große Ziel, die WM in Granada vom 30.05 bis 07.06.2024, gut vorbereitet zu sein startete Thomas Höfs beim Grand Prix of Italy in Umbria Verde, nördlich von Rom. Dieser Wettkampf wurde genutzt, um unter besten Wettkampfbedingungen noch einmal die letzten Taktiken zu testen.

Italien ist einer der stärksten Nationalverbänden im Para-Trap Schießen. So konnte sich Thomas mit der Weltspitze messen, um noch einmal die letzten Schwierigkeiten zu eliminieren. „Hier wollten wir die psychischen und taktischen Optionen für die WM festlegen“, stellt Landestrainer Philip Bernhard fest.

Technisch ist Thomas hervorragend ausgebildet und trainiert. Auf Einladung des Nationaltrainers erwies sich eine Kooperation mit dem Bundesstützpunkt des DSB in Frankfurt/Oder als sehr gewinnbringend, sodass Thomas mehrfach mit den besten Deutschen Sportlern und Trainern seiner Sportart zusammenarbeiten konnte und viel gelernt hat.

Genau das zeigte er dann auch am ersten Wettkampftag. Drei Runden, die er sehr stabil mit 20, 22 und 21 Treffer absolvierte, brachten ihn direkt auf Platz 2, nur einen Treffer hinter dem aktuellen Weltmeister. Die Ausgangsposition für das Erreichen des Finales war somit herausragend. Die vierte von fünf Runden startete er fehlerfrei und war auf dem Weg zu einer perfekten Runde. Einzig die mehrfachen Unterbrechungen wegen diverser Kleinigkeiten durch den Kampfrichter störten seinen „Fluss“ und er ließ doch vier Wurfscheiben „fliegen“. Aber 21 waren eine starke Leistung für seine Wettkampfklasse. Nun lag er gleichauf mit dem Weltmeister in Führung, doch es sollte nun der Stand 6 kommen. Ein für ihn sehr schwieriger Stand, da die dortigen Bedingungen nicht perfekt für Thomas waren. „Aber so etwas fordert einen ja nur heraus, das Beste aus sich rauszuholen und so kämpfte ich um jede Wurfscheibe“, stellt er dazu fest. Es wurden 20 Treffer, was bedeutet, dass Thomas seinen ersten Wettkampf auf diesem Niveau mit durchgehend Wertungen von 20 und mehr absolvierte. Eine sehr starke Leistung für einen PT1 Para Trapper, Weltklasse.

Am Ende bedeutet das für Thomas Höfs einen 2. Platz, nur ein Treffer hinter dem amtierenden Weltmeister, was eine Finalteilnahme bedeutete. Dieses sollte aber ausgerechnet auf dem Stand 6 stattfinden.

Nach einem sehr guten Final-Start passierte Thomas Höfs ein Handling Fehler der Kategorie „so etwas passiert nur einmal im Leben“, der ihn aus der Konzentration riss und 3 Fehler in Folge verursachte. Nach 5 Runde konnte Thomas sich hinter dem Weltmeister und seinem guten Schweizer Freund mit nur 2 Treffern weniger einreihen. Die nächsten 2 Runde absolvierte er hervorragend und konnte den Weltmeister, welcher am Ende Vierter wurde, noch überholen.

Somit ging Thomas als zweiter von dreien in die letzten Finalserien. Hier folgten aber die schweren Wurfscheiben, welche aufgrund seiner Bewegungseinschränkungen eben nicht immer getroffen werden konnten. Diesmal fehlte das Quäntchen Glück und er musste sich seinen beiden Mitkonkurrenten geschlagen geben. Eine großartige Leistung aller Finalisten und ein überaus spannendes Finale.

Das Fazit des Teams Höfs ist eindeutig. Thomas ist fit und die Mannschaft gut gerüstet, um dann bei der kommenden WM in Granada bestehen zu können.

Viel Erfolg und Herzlichen Glückwunsch zu Bronze.

Euer Team LLZ Inklusion

Mehr Bilder und Infos findet ihr im Bereich Landeskader Pistole und in unseren Social-Media-Kanälen! Schaut gern mal rein.

Bilder: Philip Bernhard NSSV

Foto: Bernhard