- Details
Luca Göhmann für die World Tour Target Sprint nominiert
Luca Göhrmann wird für den DSB an der World Tour Target Sprint (WTTS) in Kairo, EGY, vom 26. Februar bis zum 03. März 2022 teilnehmen. Er ist einer von sechs DSB Sportlern, die an diesem Wettbewerb teilnehmen werden.
Der NSSV wünscht viel Erfolg.
Foto: Jaep
- Details
Schießsportanlage weiterhin mit 2G-Regel
Auf allen Schießständen der Schießsportanlage Hannover-Wülfel gilt weiterhin die 2G-Regel.
Das OVG Lüneburg hat die 2G-Regel für Sportbereiche unter freien Himmel vorläufig außer Kraft gesetzt, dies würde auch für die KK 50m- und 100m-Stände unserer Schießsportanlage bedeuten. Der NSSV als Betreiber kann eigene (strengere) Regelungen festlegen. Der NSSV unterstützt das Impfen und bleibt daher bei der 2G-Regel.
Auf den anderen Ständen in den geschlossenen Räumen gilt ebenfalls die 2G-Regel. Unter Berücksichtigung der 10qm/Person-Vorgabe sind zusätzliche negative Testnachweise dort nicht erforderlich (kein 2Gplus).
Hannover, 03.02.2022
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V.
- Details
Jolyn Beer für EM qualifiziert
Jolyn Beer hat sich zur 10m-EM im norwegischen Hamar qualifiziert! Jolyn Beer (3.126,2) belegt hinter Quali-Siegerin Anna Janssen (3.151,7) und Lisa Müller (3.127,5) den dritten Platz und die drei bilden das deutsche Trio bei den kontinentalen Titelkämpfen.
Ergbnisse der EM-Qualfikation.
- Details
Der NSSV trauert um Roland Seeland
Wir haben die traurige Pflicht zur Kenntnis zu geben, dass unser Gesamtvorstandsmitglied Roland Seeland am 27. Januar 2022 verstorben ist.
Näheres entnehmen Sie bitte folgendem Link: Nachruf Roland Seeland
Hannover, 28.01.2022
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V.
- Details
Absage Landesverbandsmeisterschaften Bogen Halle 2022
Mit Bedauern müssen wir leider die Landesverbandsmeisterschaft Bogen Halle 2022 absagen.
Das vorgelegte Hygienekonzept ist leider nicht genehmigt worden und wir können die Landesverbandsmeisterschaft nicht wie geplant durchführen.
Wir planen die qualifizierten Teilnehmer direkt zur Deutschen Meisterschaft mit dem an uns gemeldeten Ergebnis „durch zu melden“. Dies muss vom DSB abgesegnet werden, diese Genehmigung steht noch aus.
Sobald wir weitere Informationen haben, werden diese weitergegeben.
- Details
Schießsportanlage Hannover-Wülfel: Nur noch 2G-Regel
Gemäß der neuen Nds. Corona-Verordnung vom 11.12.2021 gelten ab sofort auf der Schießsportanlage Hannover nur noch die 2G-Regeln mit eingeschränkter Anzahl von anwesenden Personen auf den geschlossenen Ständen.
Die Zahl der gleichzeitig anwesenden Personen ist b.a.w. eingeschränkt
in der 10m-Anlage auf 30 Personen,
in der Pistolenhalle auf 10 Personen,
in der Finalhalle auf 20 Personen und
im Jagdstand auf nur 2 Personen.
Hannover, 13.12.2021
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V.
- Details
Keine Testnachweise erforderlich für Personen mit Boosterimpfung
Gemäß Pressemitteilung des Landes Niedersachsen vom 03.12. sind Personen mit Auffrischungsimpfungen (Boosterimpfungen) von der zusätzlichen Testpflicht befreit.
Dies gilt auch für die Nutzung der Schießsportanlage Hannover-Wülfel, so dass für die o.g. Personen keine zusätzlichen Testnachweise mehr erforderlich sind.
Hannover, 06.12.2021
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V.
- Details
Elch-Cup 2021 abgesagt
- Details
Schießsportanlage Hannover-Wülfel: 2G+ Regel für 10m-, 25m- und Finalhalle sowie Jagdstände und 2G Regel für KK 50m und 100m
Aufgrund der neuen Allgemeinverfügung der Region Hannover gilt ab dem 01.12.2021 für die Schießstände 10m, 25m und Finalhalle sowie für die Jagdstände die 2G+ Regel. D.h. für das Sportschießen dort ist neben dem Geimpft- oder Genesen-Nachweis auch ein negativer Testnachweis gemäß §7 der aktuellen Nds. Corona-Verordnung vorzulegen. Eine Testmöglichkeit vor Ort wird nicht angeboten.
Für die KK-Schießstände 50m und 100m gilt die 2G-Regel, auch auf dem Weg dorthin (wie z.B. der Durchgang 10m-Halle zu den KK-100m-Ständen).
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sind von der Vorlage eines Geimpften-, Genesenen- oder Getesteten-Nachweises befreit.
Außerdem ist für alle Erwachsenen nur noch ein Mund-Nasen-Schutz mit dem Schutzniveau FFP2, KN 95 oder Gleichwertiges zulässig. Die medizinischen Masken gehören nicht mehr dazu.
Hannover, 30.11.2021
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V.