Neue Fortbildung für den Bereich Bogen online +++ Die Einladungen der ISCH-Mitarbeiter/innen werden ab Mitte März versendet +++ Kampfrichter: DSB bietet 2 Höherstufungslehrgänge an +++ Pistolenhalle am 06.04.2023 geschlossen, dafür am 04.04.2023 geöffnet
   

Endergebnis Liegendrangliste

Das Finale der 25 besten Schützen findet am 12.03.2023 statt. Die nicht gewerteten Ergebnisse sind grau hinterlegt.

Endergebnis Einzelwertung
Endergebnis Mannschaftswertung

Ergebnisse des Finales

  Finaldurchgang der 25. Besten
  Finale

Erfolgreiche Trainer C Basis Ausbildung

Am 04. März 2023 haben 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, inklusive drei Gästen aus anderen Landesverbänden, die Trainer – C – Basis – Prüfung erfolgreich bestanden. In der Akademie des Sports des LSB Niedersachsen stellten sie sich,  über den ganzen Tag verteilt in fünf Prüfungsgruppen, der Prüfungskommission Norbert Tassi, Carlo Wittneben und Alexander Almes.

Wir wünschen alle Teilnehmer*innen viel Erfolg bei Ihrer Arbeit in den Vereinen!

Ergebnisse Relegation 2. Bundesliga Nord und Landesligen Nord und Süd

Am 26. Februar 2023 fand im Bundesstützpunkt Hannover die Relegation zur 2. Bundesliga Nord statt. Anbei sind die Ergebnisse zu finden.

Relegation Luftgewehr 2. Bundesliga Nord
Relegation Luftpistole 2. Bundesliga Nord

Am 05. März 2023 fand im Bundesstützpunkt Hannover die Relegation zu den Landesligen Nord und Süd statt. Anbei sind die Ergebnisse zu finden.

Relegation Luftgewehr Landesliga Nord
Relegation Luftgewehr Landesliga Süd
Relegation Luftpistole Landesliga Nord
Relegation Luftpistole Landesliga Süd
Relegation Luftgewehr Auflage Landesliga Nord
Relegation Luftgewehr Auflage Landesliga Süd

Blasrohrsport: ein neuer Sport mit großem Potential!

Der neue Trend Blasrohrsport breitet sich rasant in ganz Europa aus. Auch in Deutschland und hier bei uns in Niedersachsen findet dieser Sport immer mehr Anhänger. Das Besondere am Blasrohrsport ist, dass er für alle von Schüler ab 7 Jahren bis Senioren im hohen Alter sowie für Menschen mit und ohne Handicap gleichermaßen sehr gut geeignet ist. Jeder, der einen Luftballon aufblasen oder eine Kerze auspusten kann, bringt bereits alles mit, was es für diesen Sport braucht.

Egal ob drinnen oder draußen, in Sporthallen, auf dem Sportplatz, im Garten, auf dem Schulhof, im Zuge von Feierlichkeiten, Schulfesten, Betriebsveranstaltungen oder wo auch immer, der Blasrohrsport lässt sich überall ausüben.

Für Einsteiger bietet der Blasrohrsport große Vorteile. Die Grundausstattung ist preiswert zu beschaffen. Es ist keine besondere Sportkleidung erforderlich. Die Pfeile können praktisch ohne Verschleiß immer wieder verwendet werden. Es gibt also keine Folgekosten.

Schon beim ersten Training ist ein Fortschritt zu erkennen. Es ist nur ein wenig Übung nötig, bis die Pfeile die Scheibe treffen. Die Technik lässt sich schnell erlernen und Erfolge stellen sich sehr schnell ein.

Blasrohrsport mach nicht nur Spaß und fördert die Geselligkeit, sondern hat auch nachweislich einen positiven Effekt auf die Gesundheit. In erster Linie wird die Konzentration sowie die Hand-Auge-Koordination gefördert. Die Körperhaltung wird geschult und nachhaltig verbessert. Das Lungenvolumen wird erhöht und die Kondition gesteigert.

Weitere Information sind unter Sport - Disziplin - Blasrohrsport zu finden.

Desweiteren stellt der NSSV den DSB-Verantwortlichen für den Blasrohrsport Andreas Stieber!

Frühjahrspokal Gewehr und Pistole 2023

Der NSSV schreibt wieder den Frühjahrspokal im Bereich Gewehr uns Pistole aus.

Der Frühjahrspokal Pistole findet in Braunschweig am 01. und 02.04.2023 statt.

Der Frühjahrspokal Gewehr findet in Hannover am 22. und 23.04.2023 statt.

Alle weiteren Information sind den Ausschreibungen zu entnehmen:

Ausschreibung Frühjahrspokal 2023 Pistole Meldeschluss: 15.03.2023
Ausschreibung Frühjahrspokal 2023 Gewehr Meldeschluss: 09.04.2023

Neue Schießsportleiter Flinte

Der NSSV hat zum ersten Mal den Lehrgang zum Schießsportleiter Flinte abschließen können.

Wir wünschen den neuen Schießsportleiter*innen viel Erfolg bei der Arbeit in ihren Vereinen.

20230226 SSLF

 

LERNE SCHIESSEN WIE DIE GANZ GROSSEN!!

Der NSSV bietet einen zweiten Schülerlehrgang LG Dreistellung am 11.03.2023 in Hannover an.

Hierbei sind alle Interessierten angesprochen, die nicht im Landeskader oder einer der Stützpunkte des NSSV sind.

Alles Weitere kann der Ausschreibung entnommen werden.

Meldungen mit entsprechenden persönlichen Angaben bitte bis zum 22.02.2023 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

SB Freiheit gewinnt Silber

Beim Bundesliga Finale am 04. und 05. Februar in Neu-Ulm konnte die SB Freiheit Silber in der Disziplin Luftgewehr gewinnen. In einem packenden Gold-Match gegen die SSG Kevelar mussten sich die Osteroder leider mit 3:0 geschlagen geben.

Für die anderen NSSV Vereine GK Hannover und Freischütz Wathlingen, beides Luftpistole, war es im Viertelfinale leider schon zu Ende. Aber zu den acht besten Vereinen in ganz Deutschland zu gehören, ist auch schon sehr beachtlich.

Ergebnisse Relegation 1. Bundesliga Nord

Am 29.01.2023 fand die Relegation zur 1. Bundesliga Nord im Bundesstützpunkt Hannover statt. Anbei sind die Ergebnisse zu finden.

  Relegation 1. Bundesliga Luftgewehr
  Relegation 1. Bundesliga Luftpistol

Ergebnisse der Liegendrangliste 2022/2023

Startplan für den 5. Durchgang.

  Startplan 5. Durchgang Liegendrangliste folgt

Die Ergebnisse nach dem 3. Durchgangs der Liegendrangliste.

Ergebnisse Einzel 1. Durchgang
Ergebnisse Einzel 2. Durchgang
Ergebnisse Einzel 3. Durchgang
Ergebnisse Einzel 4. Durchgang
Ergebnisse Einzel gesamt
Ergebnisse Mannschaft

Anbei noch mal die Ausschreibung mit den weiteren Terminen für den 4. und 5. Durchgang und die Wettkampfregeln.

Ausschreibung
Wettkampfregeln
   
© ALLROUNDER